20. Mai 2015

Warum keine Deckenstrahlheizung für die Obermainhalle?

Landkreis will tiefer in die Tasche greifen lautete eine Überschrift im Obermain-Tagblatt. Die Zeitung berichtete über die Mehrkosten, die auf den Landkreis Lichtenfels bei der Sanierung der Obermainhalle in Burgkunstadt zukommen, weil der Bezirk einige Sanierungsmaßnahmen nicht fördern will. Diese Maßnahmen sind für den Schulsport nicht notwendig. Ich finde es schön, dass der Kreis die Maßnahmen durchführt, weil damit der Vereinssport gefördert wird.

Zwei Teilmaßnahmen halte ich aber für sinnlos. Anstatt der Deckenstrahlheizung sollen Profilheizkörper eingebaut werden. Sie sind angeblich billiger, aber der Landkreis muss deshalb 14.700 € mehr bezahlen. Warum bleibt man dann nicht bei den Deckenstrahlern? Deckenstrahler haben bei der Beheizung von Hallen erhebliche Vorteile:

  • Die Raumtemperatur kann gegenüber konventioneller Beheizung um 3° bis 5° abgesenkt werden.
  • Der Energieverbrauch ist bis zu 30 % niedriger.
  • Die Aufheizzeit ist kürzer.
  • Es können auch nur Teilflächen beheizt werden.
Profilheizkörper beheizen die Luft. Warme Luft steigt nach oben und hängt unter der Decke, unten bleibt die Halle erst einmal kalt. Die Deckenstrahler wirken durch die Infrarotstrahlung, die sie abgeben. Sie heizen in erster Linie nicht die Luft auf, sondern die Körper (Menschen) die bestrahlt werden. Warum um alles in der Welt werden jetzt Profilheizkörper eingebaut?

KNX ist ein Bus-System für die Gebäudeautomatisierung. Warum das System in die Obermainhalle eingebaut werden soll, geht nicht aus dem Zeitungsbericht hervor. KNX macht nur Sinn, wenn damit Funktionen realisiert werden, die Einsparungen bringen. KNX ist kein Wert an sich. Nur das Licht zu schalten oder Rollläden zu steuern sind keine sinnvollen Anwendungen für KNX. Das geht mit einem konventionellen Schaltschrank billiger, einfacher und weniger störanfällig. Vielleicht will ja der Architekt an den Mehrkosten noch ein bisschen dazu verdienen?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen