21. April 2025

Sinnloses Kloputzprotokoll

Es ist ein schöner Brauch, dass in öffentlichen Toiletten ein Reinigungsprotokoll hängt, das von der Reinigungskraft nach getaner Reinigung ausgefüllt wird. Das Protokoll dient als Nachweis, dass die Sanitäranlage regelmäßig gereinigt wird. 

Auf dem Burgkunstadter Friedhof gibt es eine öffentliche Toilette für die Besucher. In der Herrentoilette hängt ein Reinigungsprotokoll. Mitte März habe ich die Toilette aufgesucht und einen Blick auf das Protokoll geworfen: Es war vom Februar und enthielt keinen Eintrag.

 
Es kann sein, dass die Reinigungskraft zwar geputzt aber das Protokoll weder ausgefüllt noch durch ein neues ersetzt hat. Der schlimmere Gedanke, der mir gekommen ist, war, dass die Toilette nicht regelmäßig gereinigt wird.
 
Ich habe der Stadt über das Mängelportal den Sachverhalt umgehend mitgeteilt und angeregt, entweder das Protokollformular zu entfernen oder dafür zu sorgen, dass es ordnungsgemäß ausgefüllt wird. Leider hängt das leere Blatt immer noch an seinem Platz. Eine Rückmeldung von der Stadt habe ich - wie so oft - auch nicht bekommen. Wenn man schon mit einem öffentlich ausgehängten Protokoll zeigen will, dass die Toilette regelmäßig gereinigt wird, dann sollte es wenigstens aktuell und befüllt sein. Sonst kann es sein, dass nicht nur mir gruselig wird beim Betreten dieser Einrichtung.

 

2. Januar 2025

Hundefreunde verschönern Wald und Flur

Seit beinahe 10 Jahren gibt es in Burgkunstadt an ausgewählten Stellen die Dog Stations, Spender für Hundekotbeutel. Früher waren die Beutel mal schwarz, jetzt sind sie rot. An der Franz-Roscher-Straße, am Weg zum Goldbuckel, gibt es auch so einen Spender.

Die wohlerzogenen Hundebesitzer nutzen diese sinnreiche Einrichtung eifrig. Leider sind einige Herrchen oder Frauchen mit der korrekten Anwendung dieser genialen Vorrichtung noch nicht so richtig vertraut. Sie wissen zwar, wie man den Beutel entnimmt und befüllt, mit der Entsorgung hapert es aber. Liebe Hundefreunde, man legt den gefüllten Beutel nicht einfach auf den Weg, in der eitlen Hoffnung, dass er festgetreten oder -gefahren wird:


Dieser Hundefreund hat sich bei der Beutelentsorgung schon mehr gedacht. Er hat den Beutel am Wegesrand deponiert, griffbereit für die Hundekotentsorgungsstaffel der Müllabfuhr. Leider gibt es die noch nicht:


Für die, die es noch nicht wissen sollten: Die Beutel sind dafür gedacht, dass man die Kacke damit einsammelt und entweder in die Abfallbehälter wirft oder mit nach Hause nimmt und sie dort im Mülleimer entsorgt. Sie sind nicht dazu gedacht, die Hundekacke ansprechend zu verpacken, um damit die Umwelt zu verschönern. Aber wie ich schon 2016 festgestellt habe: Die Dog Stations sind für die Katz'.