Es ist ein schöner Brauch, dass in öffentlichen Toiletten ein Reinigungsprotokoll hängt, das von der Reinigungskraft nach getaner Reinigung ausgefüllt wird. Das Protokoll dient als Nachweis, dass die Sanitäranlage regelmäßig gereinigt wird.
Auf dem Burgkunstadter Friedhof gibt es eine öffentliche Toilette für die Besucher. In der Herrentoilette hängt ein Reinigungsprotokoll. Mitte März habe ich die Toilette aufgesucht und einen Blick auf das Protokoll geworfen: Es war vom Februar und enthielt keinen Eintrag.
Es kann sein, dass die Reinigungskraft zwar geputzt aber das Protokoll weder ausgefüllt noch durch ein neues ersetzt hat. Der schlimmere Gedanke, der mir gekommen ist, war, dass die Toilette nicht regelmäßig gereinigt wird.
Ich habe der Stadt über das Mängelportal den Sachverhalt umgehend mitgeteilt und angeregt, entweder das Protokollformular zu entfernen oder dafür zu sorgen, dass es ordnungsgemäß ausgefüllt wird. Leider hängt das leere Blatt immer noch an seinem Platz. Eine Rückmeldung von der Stadt habe ich - wie so oft - auch nicht bekommen. Wenn man schon mit einem öffentlich ausgehängten Protokoll zeigen will, dass die Toilette regelmäßig gereinigt wird, dann sollte es wenigstens aktuell und befüllt sein. Sonst kann es sein, dass nicht nur mir gruselig wird beim Betreten dieser Einrichtung.